Das sogenannte Abwarten, die Pflege nach dem Ritt, genießt den gleichen Stellenwert wie das Putzen vor dem Ritt.

Unter Sattel und Trense schwitzen Pferde besonders stark - außerdem an Brust, Flanken und zwischen den Hinterbeinen. Bei warmem Wetter säubert man diese Bereiche mit lauwarmem Wasser und einem Schwamm. (Vor dem Ritt einen Eimer voll Wasser in die Sonne stellen!)

Sehr wichtig: Die Sehnen unbedingt mit einem weichen!! Wasserstrahl kühlen. Ein zu harter Strahl kann u.U. hier zu Verletzungen führen. Das Pferd wird evtl. versuchen, dem zu harten Strahl auszuweichen - dies wird leider oft vom Reiter als Ungehorsam gedeutet.
Einfach den Schlauch mit sanft laufendem Strahl an Karpal- und Tarsalgelenke anlegen und das Wasser am Röhrbein ablaufen lassen.

After, Unterseite der Schweifrübe und die Schweißstellen zwischen den Hinterbeinen werden mit einem nassen Schwamm gereinigt. Dabei darf auf keinen Fall derselbe Schwamm wie für die Kopfreinigung zum Einsatz kommen.